Hoch hinaus: Premiere für den neuen eBay Fantower bei der Deutschen GT-Meisterschaft

Klettwitz. Die Fans sind bei der Deutschen GT-Meisterschaft auf dem DEKRA Lausitzring wieder zurück im Fahrerlager und können am Samstag und Sonntag mehr erleben als je zuvor. Der neue ebay Fantower sorgt für ein spektakuläres Erlebnis, Gänsehautmomente gibt es in der eBay Box in der Boxengasse. Ganz nah dran an den Supersportwagen sind Besucher im Pitwalk, eine Chance auf Selfies mit den Fahrern des ADAC GT Masters gibt es bei den Autogrammstunden, dazu kann jeder Fan im eSports-Simulator sein Renntalent ausprobieren. Tickets für das ADAC GT Masters gibt es für ADAC Mitglieder bereits ab 22,50 Euro (Nicht-Mitglieder 25 Euro), Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Tickets gibt es online unter adac.de/tickets oder vor Ort an der Tageskasse.

Neue Publikumsmagnete: eBay Tower und eBay Box

Ein Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes: der neue eBay-Tower im Infield der Rennstrecke. Von einer Höhe von knapp neun Metern können die Zuschauer aus einer einzigartigen Perspektive das Geschehen auf der Rennstrecke verfolgen – und dies kostenlos. Die Aussichtsplattform wurde von ADAC GT Masters-Partner Megaforce errichtet und ermöglicht aus dem Fahrerlager einen neuen Blick auf die erste Kurve.

Ganz nah dran sind die Zuschauer in der ebay Box in der Boxengasse (Box 29). Fans können von dort aus das Geschehen in der Boxengasse aus nächster Nähe beobachten. Am Sonntag ab 11:30 Uhr wird von dort auch die neueste Folge des Online-Magazins „ADAC GT Masters Backstage – live aus der eBay Motors-Box“ gesendet.

Wie schweißtreibend es sein kann, einen Supersportwagen des ADAC GT Masters über den Lausitzring zu steuern, lässt sich im eSports-Simulator kostenlos selbst ausprobieren. Die Simulatoren mit der auch in der ADAC GT Masters eSports Championship powered by EnBW mobility+ verwendeten Simulation von RaceRoom stehen an der ADAC Hospitality im Fahrerlager bereit.

Offene Boxengasse, Autogrammstunde und PS on Air

Direkt aus der Boxengasse können die Besucher den Teams bei der Rennvorbereitung der Supersportwagen während des Pitwalks (Samstag 12.50 Uhr und 18.30 Uhr sowie Sonntag 13.45 Uhr) zuschauen. Am Samstag gibt es ab 12.20 Uhr beim Meet the Drivers vor der ADAC Hospitality im Fahrerlager die Chance Autogramme zu sammeln. Ab 20.00 Uhr wird aus der Open Pitlane die Onlineshow PS on Air - Der Ravenol ADAC GT Masters-Talk gesendet – wer Lust hat, kann bei der Livesendung zuschauen. Moderator Patrick Simon analysiert dabei mit Gästen die Highlights des ersten Rennens der Deutschen GT-Meisterschaft.

Bis Sonntag verfügbare Tickets für Spontanbesucher

Für Kurzentschlossene sind noch bis Sonntag Tickets erhältlich. Diese gibt es mit frei wählbaren Sitzplätzen bequem und kontaktlos im Online-Vorverkauf unter adac.de/tickets zum Selberausdrucken. Die Fans profitieren dabei von den attraktiven und familienfreundlichen Angeboten des ADAC GT Masters: Das Tagesticket für Samstag oder Sonntag kostet für ADAC Mitglieder ab 22,50, das Wochenendticket (Samstag und Sonntag) ab 36 Euro. (Nicht-Mitglieder 25 Euro und 40 Euro). Für Familien gibt es ein besonderes Angebot: Für Kinder bis einschließlich zwölf Jahre ist der Eintritt in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen frei. Zudem gibt es direkt am Lausitzring eine Tageskasse, die am Samstag und Sonntag geöffnet hat. Mehr Informationen und ein ausführliches FAQ zu den Ticketkäufen gibt es unter adac-motorsport.de/adac-gt-masters/faq-ticketing

Axel Weichert

CEO / Chefredakteur

Der Gründer und das Gesicht hinter 100octane.de. Motorsportbegeistert und Petrolhead der ersten Stunde mit der Begeistung die Emotionen auf und neben der Rennstrecke im Bild festzuhalten.

https://100octane.de
Zurück
Zurück

Audi-Duo Feller/Mies holt den Halbzeittitel in der Deutschen GT-Meisterschaft auf dem DEKRA Lausitzring

Weiter
Weiter

Neues Event-Highlight am DEKRA Lausitzring: Family & Friends Festival 2022 von DEKRA und ADAC